Ferienprogramm 2010
Liebe Kinder und Jugendliche,
auch in diesem Jahr wollen wir Eure Ferienzeit mit einem Ferienprogramm etwas kurzweiliger gestalten und laden Euch zur Teilnahme recht herzlich ein. Ob im sportlichen oder kreativen Bereich wird für jeden etwas geboten. Mein besonderer Dank gilt den teilnehmenden Vereinen und helfenden Personen, die dieses abwechslungsreiche Programm ermöglichen.
Ich wünsche Euch viel Spaß bei Sport und Spiel und ein wenig Erholung vom Schulalltag.
Gregor Friedlein-Zech
Erster Bürgermeister
Anmeldung:
Die Veranstaltungen werden nur durchgeführt, wenn je Programmpunkt ausreichend Anmeldungen vorhanden sind.
Die verbindliche Anmeldung kann von Montag, 26.07.2010, bis spätestens eine Woche vor Beginn des festgesetzten Termins im
Rathaus erfolgen.
Anmeldungen können auch per E-Mail erfolgen: ferienprogramm@marktzeuln.de oder telefonisch unter 62360
Die Anmeldungen sind verpflichtend. Die Reihenfolge des Eingangs der Anmeldung entscheidet über die Teilnahme
Kochkurs
Dienstag, 03.08.2010 09:00 - 13:00 Uhr
in der Johann-Puppert-Schule Michelau
bitte Schürze mitbringen
Alter: 8-14 Jahre
Teilnehmerzahl: 16
Veranstalter: Elvira Zech, Judith Zech
Jonglieren mit Diabolos, Bällen,Ringen, Keulen, Tüchern u.a.m.
am Mittwoch, 04.08.2010 10:30 - 12:30 Uhr
neben der TSV-Turnhalle
- bei schlechtem Wetter in der Turnhalle
Alter: Keine Begrenzung
Teilnehmerzahl: 15
TSV - Marktzeuln, Roland Löffler
Spieleturnier
am Donnerstag, 05.08.2010 von 10:00 - 12:30 Uhr
Wo? Jugendheim
Mühle, Schnauz, Mensch ärgere Dich nicht und mehr
Alter: 6 - 14 Jahre
Teilnehmerzahl: Keine Begrenzung
Frauenbund Marktzeuln
Spielmobil bei der Feuerwehr
am Samstag, 07.08.2010 von 18:00 - 20:00 Uhr
Am Sportplatz
Feuerwehr Marktzeuln
(im Rahmen des Rodachinselfestes)
Wir bauen Nistkästen
am Dienstag, 10.08.2010 von 10:00 - 12:00 Uhr
Wo? Schule Marktzeuln (Werkraum)
Materialgebühr: 3 Euro
Mitzubringen sind (sofern vorhanden):
Akkuschrauber, Holzbohrer 4mm und 5mm, Bit (Kreuzschlitz), Hammer und
Zange - Unterstützung durch Papa, Mama, Opa oder Oma möglich
Alter: ab 8 Jahre
Teilnehmerzahl: 15
Herr Gerold Schlosser (Weidhausen)
Bläserworkshop
Mittwoch, 11.08.2010 von 10:00 - 14:30 Uhr
im Musikerheim
Alter: Keine Begrenzung
Teilnehmerzahl: 20
Musikverein Marktzeuln
Barbara Schmitt
Geocaching
am Donnerstag, 12.08.2010 von 09:00 - 13:00 Uhr
Treffpunkt an der Grundschule Marktzeuln (Hartplatz)
Geocaching ist eine moderne Form einer Schatzsuche bzw. Schnitzeljagd, ausgestattet mit einem GPS-Empfänger und den Koordinaten eines „Schatzes“.
Alter: ab 9 Jahre
Teilnehmerzahl: 12
Jonas und Lukas Zipfel
Kino im Jugendheim „Dschungelbuch“
am Montag, 16.08.2010 von 10:00 - ca. 12:00 Uhr
im Jugendheim (oben)
ab 6 Jahre
Kino im Jugendheim „Die Welle“
Dienstag, 17.08.2010 von 10:00 - ca. 12:00 Uhr
im Jugendheim (oben)
Alter: ab 12 Jahre
Kino im Jugendheim „Die lustige Welt der Tiere“
am Mittwoch, 18.08.2010 von 10:00 - ca. 12:00 Uhr
im Jugendheim (oben)
Alter: ab 6 Jahre
Bauernhof-Olympiade
am Donnerstag, 19.08.2010 von 09:00 - 12:00 Uhr
Am See 1, Zettlitz
Wetterfeste Kleidung erforderlich
Ab 5 Jahre
Veranstalter: Vanessa Leikeim
Fußballturnier auf dem Minispielfeld
Im Rahmen des Ferienprogrammes werden die II. Zeulner Ortsmeisterschaften im Jugendfussball veranstaltet. Hierzu sind alle interessierten Kinder und Jugendliche eingeladen. Das Turnier findet am Freitag, den 27.08.2010 auf dem Minispielfeld an der TSV-Turnhalle statt. Es beginnt um 14:00 Uhr mit der Auslosung der Mannschaften. Teilnehmen können alle Kinder der Geburtsjahrgänge 1994 bis 2003 die im Gemeindegebiet von Marktzeuln, Zettlitz und Horb wohnen. Die Mannschaften werden aus allen Altersklassen per Los zusammengestellt. Gespielt wird in Mannschaften mit 4 Spielern (3 Feldspieler, 1 Torwart). Es sind nur Turnschuhe erlaubt.
Die Anmeldung kann per E-Mail bei niechziol@marktzeuln.de, telefonisch unter 623615 (Bernd Niechziol) oder persönlich im Rathaus erfolgen. Die Siegerehrung findet unmittelbar nach der Auswertung statt. Der Spielmodus wird bei der Auslosung bekanntgegeben. TSV Marktzeuln: Bernd Niechziol, Frank Stadelmann, Norber Korzendorfer, Frank Kestel
Heute bist du Da Vinci
am Montag, 30.08.2010 10:00 - 16:00 Uhr
Grundschule Marktzeuln (Werkraum)
Malen von Bildern zum Tag des offenen
Denkmals - Brotzeit ist mitzubringen
Alter ab 8 Jahre
Teilnehmerzahl: 12
Barbara Schmitt, Kathrin Fischer
Inlineskaten Kurvenfahren, Übersetzen vor- und rückwärts, Bremsen und Fallübungen
am Montag, 06.09.2010 von 10:30 - 11:45 Uhr
an der Grundschule Marktzeuln (Hartplatz)
Schutzbekleidung (Helm, Ellbogen- und
Knieschoner) sind Pflicht
Bei Regen leider nicht möglich!
Alter: ohne beschränkung
Teilnehmerzahl 15
TSV - Marktzeuln Roland Löffler
Spielmobil
am Donnerstag, den 09.09.2010 ab 14:00 Uhr
auf dem Hartplatz hinter der Schule
Kreisjugendamt, Landkreis Lichtenfels
Tag des offenen Denkmals
Sonntag, 12.09.2010
Unter dem Motto „Reise - Handel - Verkehr“ wird der traditionelle Zeulner Markt an seiner ursprünglichen Stätte „Am Flecken“ abgehalten und auf der Rodach durch den Flößerverein Unterrodach an die Flößerei erinnert. Ein unterhaltsames Rahmenprogramm von Zeulner Vereinen bietet auch Unterhaltung für Kinder (Streichelzoo, Torwandschießen, Lichtpunktgewehr u.v.m.).
Flohmarkt
Auch Kinder und Jugendliche können als Firanten an einem Flohmarkt der vor dem Jugendheim stattfinden soll beteiligen. Wer teilnehmen will, muss sich bis zum 15.08.2010 bei Frau Bremer anmelden.